europaschule

ZunkunftsschuleNRW

dslogo

Stempel 2023 ES web

KSW Logo bunt

freie Marke Bochum Rot rgb

 

chemystery

Europa Banner2014k

Kooperationsschule mcs

NGB-Schüler*innen unterwegs im Netzwerk der Botschafterschulen für das Europäische Parlament

oldenburg1Am 25. und 26. September 2025 fand in Oldenburg die Regionalkonferenz der Botschafterschulen für das Europäische Parlament statt. Zum ersten Mal konnten wir vom NGB als offiziell zertifizierte Botschafterschule dabei sein. Zu unserer Delegation gehörten Henri Ebbert, Alva Heuser, Emilia Ilin, Selma Kössler und Mila Ruge als Juniorbotschafter*innen sowie Oliver Fallak als Seniorbotschafter. Zum Kreis der Juniorbotschafter*innen am NGB gehören außerdem noch Daniel Bleckmann und Mia Poschmann.

 

Die Konferenzen bieten eine Möglichkeit zur Vernetzung mit anderen Botschafterschulen und bilden einen Rahmen für ergiebigen Austausch und anregende Diskussionen. Die Anreise erfolgte am Donnerstag Morgen zur diesjährigen Gastgeberschule BBS Haarentor, an welcher die Konferenz mit allen weiteren teilnehmenden Schulen mit einer Begrüßung startete. Nach der Eröffnungsrede und einem kurzen Kennenlernspiel wurden alle rund 150 Schülerinnen und Schüler in Gruppen von etwa 30 bis 40 Personen aufgeteilt, um an einem Workshop teilzunehmen. In diesem Workshop haben wir sowohl über Themen wie Klimawandel, Migration und Integration, als auch unsere Rolle als Jubos diskutiert und in verschiedenen Arbeitsphasen unsere Meinungen ausgetauscht. Im Anschluss gab es im Plenum eine kurze Reflexion bezüglich des Workshops, woraufhin ein gemeinsames Abendessen folgte. Danach fand in dem Foyer der Schule das „Europa-Café“ statt. Hierbei konnte jede Schule einen Stand aufbauen und die bereits durchgeführten, und auch zukünftige Projekte vorstellen. Dadurch konnten wir uns von neuen Ideen inspirieren lassen, austauschen und vernetzen. Nach dem Bunten Abend, bei dem drei Schulen kreative Beiträge vorstellten, wie beispielsweise eine Umfrage oder einen Wettbewerb, wurde zum Abschluss des ersten Tages von zwei Schülerinnen der gastgebenden Schule eine interessante Stadtführung durch Oldenburg angeboten, die historische und auch moderne Orte verknüpfte.

oldenburg2

Am zweiten und damit letzten Tag der Konferenz fand in der BBS eine von Jubos moderierte Podiumsdiskussion mit Kathrin Langensiepen, eine Abgeordnete des Europäischen Parlaments von den Grünen, statt. Es wurden viele Fragen bezüglich der Themen Gleichstellung, Konflikte und Aufrüstung gestellt und wir konnten einen guten Einblick in ihren Alltag erlangen. Besonders spannend dabei war, dass das Publikum, primär die Fragen stellen durfte und somit so gut wie alles erfragt werden konnte, was einem wichtig war. Anschließend machten wir uns nach dem Gruppenfoto und der Verabschiedung, mit Übergabe der Teilnehmerurkunden, mit spannenden und erkenntnisreichen Eindrücken und vielen neuen Ideen für kommende Projekte und Projekttage auf den Weg zurück nach Bochum.

Für Nachfragen und Ideen zum Thema Europa stehen wir Juniorbotschafter*innen euch in der Schule gerne zur Verfügung.

Mila Ruge


 

bewegliche Ferientage

  • 16.02.2026
  • 17.02.2026
  • 05.06.2026
  • 08.02.2027
  • 07.05.2027
  • 28.05.2027

pädagogische Tage (unterrichtsfrei)

  • 27.10.2025
  • 18.02.2026
zurück | nach oben | Startseite | Impressum