Zeitreisen? Es ist möglich! – Am Neuen Gymnasium Bochum
Das Neue Gymnasium Bochum ist besonders, weil es die einzige Schule im Raum Bochums ist, die sich der Förderung der alten Sprachen widmet. Am 30. September 2025 war es wieder so weit: Die Fachschaft Latein organisierte zusammen mit begeisterten Eltern, Lateinschülerinnen und -schülern, Ehemaligen und zwei "echten" Römern einen Römernachmittag am NGB für Grundschulkinder.
Ca. 100 Kinder und ihre Eltern wagten sich in den "Escape Rome": Sie wurden von echten Römern auf die Zeitreise geschickt und mussten verschiedene Stationen bewältigen, um wieder in die Gegenwart katapultiert zu werden: Coaches aus der 7a führten die Kinder in Kleingruppen durch analoge und digitale Knobelstationen, durch eine Papyrusmalstube, eine Münzwerkstatt und eine römische Spielwelt mit Hinkelsteinbällen. Die Kinder durften ein Erinnerungsfoto mit römischen und griechischen Gestalten machen und am Schluss alle zusammen lateinische Lieder schmettern.
"Diademe, Tuniken, und römische Sandalen liefen stolz durch unsere Schule und erinnerten uns daran, dass wir ohne unsere Geschichte nicht wissen, wohin wir gehen. Die Authentizität der Kostüme, die auch Lehrer:innen und Schüler:innen trugen, fesselte die neugierigen Blicke der Kinder, die sich in einer antiken Epoche umgeben von der Moderne wiederfanden. Und das ist Latein am NGB: Ein Raum, in dem Gegensätze wie das Alte und das Moderne zusammenkommen und ihre Stärken finden, wodurch die Einzigartigkeit unserer Schule entsteht.
Wenn Bilder mehr als tausend Worte sagen: Besuchen Sie uns auf Instagram unter @lateinsplus, sehen Sie, wie der Römernachmittag war und lauschen Sie den kleinen Interviews, die die Eltern für Sie hinterlassen haben." (Kamai Kapric)
Susanne Aretz