Besuch der 3. landesweiten Griechischakademie
Vier Schülerinnen und Schüler des Griechischkurses der EF haben zusammen mit 47 anderen die dritte Griechischakademie für Lernende aus ganz Nordrheinwestfalen besucht. Ziel dieser Veranstaltung ist es, Kinder mit ähnlichen Interessen zusammenzuführen und ihnen Workshops in schönen Städten anzubieten. Dieses Mal fiel die Wahl auf Münster. Es wurde ein abwechslungsreiches Programm mit Vorträgen, Workshops und Führungen angeboten: Die Themen reichten von Hippokrates' Gegenwartsbedeutung über praktische Experimente am Chemischen Institut der Universität Münster bis zur Handschriftenkunde am Beispiel der kritischen Edition des Neuen Testaments. Eine Stadt- und Domführung durfte auch nicht fehlen. Ein bisschen abenteuerlich war die Übernachtung auf Isomatten in den Klassenräumen des Gymnasiums St. Christophorus in Münster, die aber mit viel Pizzaessen und Werwolfspielen gut überstanden wurde.