europaschule

ZunkunftsschuleNRW

dslogo

Stempel 2023 ES.web

KSW Logo bunt

freie Marke Bochum Rot rgb

 

chemystery

Europa Banner2014k

Kooperationsschule mcs

Neuer Partnerschule für europäische Zusammenarbeit in Zamosc

zamosc2Das NGB hat eine neue Partnerschule für die europäische Zusammenarbeit und den europäischen Austausch gefunden. Die nichtstaatliche Europaschule in Zamosc hat einen deutschsprachigen Zweig, kooperiert seit vielen Jahren erfolgreich mit europäischen Schulen von Portugal bis Finnland in der Koordination und Durchführung von Erasmus-Plus-Projekten und ist in der wunderschönen ostpolnischen Kleinstadt Zamosc gelegen.

Am 21.2. 2019 war eine Delegation der Schule zu Besuch am NGB. Mit dabei waren neben dem Schulleiter Dr. Boguslaw Klimczuk und der Direktorin der Abteilung Bildung aus der Stadtverwaltung Zamosc, Frau Agnieszka Kowal, auch fünf Lehrkräfte der Europaschule Zamosc. Das Treffen verlief überaus produktiv. Die Verständigung wurde dadurch erleichtert, dass Schulleiter Dr. Klimczuk das Deutsche fließend beherrscht und wir mit der freundlichen Unterstützung unserer Schülerin Patricia Graczyk eine hervorragende Übersetzungshilfe dabei hatten.
Nach einer Führung durch die Schule wurden die wesentlichen Bausteine einer Zusammenarbeit diskutiert. Eine Einigung wurde vor allem in drei Punkten erzielt:
Die Schule in Zamosc unterstützt unsere jährlich stattfindende Polenfahrt nach Lublin mit einer von Schülern und Lehrern organisierten Stadtführung durch Zamosc. Dieser Programmpunkt soll bei der anstehenden Polenfahrt im September 2019 zum ersten Mal erprobt und evaluiert werden.
Es besteht darüber hinaus die Bereitschaft beider Schulen, im Bereich der Erasmus-Plus-Projektarbeit zu kooperieren und Förderanträge zu erstellen.
Darüber hinaus steht die Schule in Zamosc ab sofort für unseren individuellen Schüleraustausch im Zuge der Europakurse zur Verfügung.
Schüler, die ab 2020 für zwei Wochen nach Zamosc geschickt werden, erwartet der Besuch einer Schule, die in Polen im Verwaltungsbezirk Lublin regelmäßig als zweitbeste Schule im Abitur abschneidet. Und es erwartet sie eine Kleinstadt, die am Reißbrett entstanden ist: Ihr Gründer, Jan Zamoyski, wollte nicht mehr und nicht weniger als eine perfekte Stadt gründen. Ihre Altstadt ist der Architektur italienischer Renaissancestädte nachempfunden und ist seit 1992 UNESCO-Weltkulturerbe. Besondere Attraktionen sind der Altstadtmarkt mit dem historischen Rathaus sowie den armenischen Häusern und die prächtige Synagoge, die heute ein Museum ist.
Nähere Informationen zur Schule gibt es unter: www.unia.zam.pl

 

 

zamosc

Gemeinsames Treffen mit unseren neuen polnischen Partnern am NGB am 21.02. 2019

zamosc2

Die armenischen Häuser am Marktplatz von Zamosc

 


 

bewegliche Ferientage

  • 06.06.2025
  • 20.06.2025
  • 16.02.2026
  • 17.02.2026
  • 05.06.2026

pädagogische Tage (unterrichtsfrei)

  • 27.10.2025
  • 18.02.2026
zurück | nach oben | Startseite | Impressum