europaschule

ZunkunftsschuleNRW

dslogo

Stempel 2023 ES.web

KSW Logo bunt

freie Marke Bochum Rot rgb

 

chemystery

Europa Banner2014k

Kooperationsschule mcs

Mathematik-Olympiade 2017

IMG 7314Auch in diesem Schuljahr beteiligten sich wieder viele Schülerinnen und Schüler an der jährlich stattfindenden Mathematik-Olympiade. Hier finden sie herausfordernde Aufgaben, die nett verpackt in einem einfachen Kontext, doch schon viel Mathematik verstecken.

Aus der ersten Runde, in der mehrere Aufgaben in Einzelarbeit zu Hause bearbeitet wurden, konnten sich 13 Schülerinnen und Schüler für die zweite Runde qualifizieren.

Die zweite Runde fand in Form einer zwei- bzw. dreistündigen Klausur statt und stellte in dieser kurzen Zeit schon eine echte Herausforderung dar. Auch hier wurden die Schülerinnen und Schüler vor Aufgaben gestellt, die sie so aus dem Unterricht nicht kennen und die eigenständige Problemlösungen abverlangen.

Es ist um so erfreulicher, dass das NGB erstmalig einen ersten Platz erreichte, der die Teilnahme an der Landesrunde sichert. Das NGB gratuliert Rahel Hägele (5a) ganz herzlich zu dieser tollen Leistung und wünscht ihr die richtigen Ideen für die Landesrunde Ende Februar.

Aber auch in diesem Jahr konnten wir wieder drei 3. Plätze erreichen. Auch hier gratulieren wir ganz herzlich Niklas Schmitz (6d), Julia Casapu (7d) und Emma Spieckermann (7d).

Ein herzliches Dankeschön an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Pia Range (8e), Inga Mann (6e), Jolande Uhl (6d), Jonas van Rickelen (5b), Leonard Sommer (5b), Kim Retzlaff (5b), Theo Urbach (5b), Jarne Barne (5b) und Marie Zeyen (5b) sowie Lehrerinnen und Lehrer, die an der diesjährigen Mathematik-Olympiade teilgenommen haben.

Ich hoffe, dass im nächsten Jahr auch wieder viele Schülerinnen und Schüler die Zeit finden, um sich etwas intensiver mit Mathematik zu beschäftigen.


i. A. der Fachschaft Mathematik
Stephan Schwarzrock

P.S: Zur Zeit läuft noch bis zum 01.03.2017 die erste Runde des Bundeswettbewerb Mathematik (https://www.mathe-wettbewerbe.de/bwm/bwm-wettbewerb-1), dann startet der Pangea-Wettbewerb und im März der Känguru-Wettbewerb.


 

bewegliche Ferientage

  • 06.06.2025
  • 20.06.2025
  • 16.02.2026
  • 17.02.2026
  • 05.06.2026

pädagogische Tage (unterrichtsfrei)

  • 27.10.2025
  • 18.02.2026
zurück | nach oben | Startseite | Impressum